Gruppen
Im CVJM Bündisch Münster e. V. leben wir in verschiedenen Gruppen Gemeinschaft – nicht nur untereinander, sondern auch mit Gott. In unseren Gruppenstunden können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Abenteuer aller Art erleben, sich in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln und ihren Glauben aufbauen, vertiefen und miteinander teilen.
Wir treffen uns in den Gemeindehäusern verschiedener münsteraner Gemeinden - viele Gruppen wöchentlich, andere nach Absprache. Jede Altersgruppe hat bei uns ihren Platz: Von den Kleinen in der Mini-Jungschar, über die älteren Kinder in den Jungscharen, den Jugendlichen in Jungen- und Mädchenschaft bis hin zu den jungen Erwachsenen, die sich in Hauskreis und KickStart treffen. Alle sind willkommen!
Bei Interesse an und Rückfragen zu den einzelnen Gruppen freuen wir uns über Ihre Nachricht über das Kontaktformular.
Das Abenteuer Jungschar beginnt. Ab ihrer Vorschulzeit haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, ihre Abenteuerlust und ihre Neugierde in der Mini-Jungschar auszuleben. Hier gibt es den perfekten Einstieg in das Jungschar-Leben. Spielerisch lernen die Kinder die Strukturen unserer bündischen Arbeit kennen - auch bei gemeinsamen Veranstaltungen mit den Großen.
An unseren Mini-Jungscharen nehmen Jungen und Mädchen gemeinsam teil.
Mini-Jungschar Jakob
Zeit: Freitag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Friedenskirche, Gremmendorf
Leitung: Simon Bergers
Mini-Jungschar Josia
Zeit: Freitag, 17.0-18.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Christuskirche, Wolbeck
Leitung: Jonas Cadura
Mini-Jungschar Miriam
Zeit: Freitag, 16.00-17.45 Uhr
Ort: Gemeindehaus der Gnadenkirche, Münster
Leitung: Nathalie Jouteux
Gemeinschaft erfahren, Abenteuer erleben, Glaube entdecken - unter diesem Motto steht die Jungschararbeit im gesamten CVJM-Westbund. Der Jungschar-Vierklang aus Spielen, Singen, Andacht und Fortsetzungsgeschichte prägt die wöchentlichen Gruppenstunden im Gemeindehaus, auf dem Sportplatz und im Wald. Die Strukturen der bündischen Jugendarbeit ermöglichen es den Kindern, schon früh Aufgaben und Verantwortung in ihrer Gruppe zu übernehmen und sich entsprechend ihrer Wünsche und Fähigkeiten einzubringen.
Im CVJM Bündisch Münster e. V. gibt es sowohl geschlechtergetrennte als auch gemischte Jungscharen.
Mädchen-Jungschar Deborah
Zeit: Freitag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Friedenskirche, Gremmendorf
Leitung: Alina Kubis
Mädchen-Jungschar Esther
Zeit: Freitag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Christuskirche, Wolbeck
Leitung: Leonie Barona Felgosa
Mädchen-Jungschar Hanna
Zeit: Dienstag, 15.30-17.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Johanneskirche, Everswinkel
Leitung: Søren Zeine
Jungen-Jungschar David
Zeit: Montag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Christuskirche, Wolbeck
Leitung: Søren Zeine
Jungen-Jungschar Johannes
Zeit: Dienstag, 17.00-18.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Johanneskirche, Everswinkel
Leitung: Søren Zeine
Jungen-Jungschar Salomo
Zeit: Freitag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Friedenskirche, Gremmendorf
Leitung: Malte Frie
Jungschar Daniel
Zeit: Donnerstag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Gnadenkirche, Albersloh
Leitung: Frederik Weidner
Jungschar Paulus
Zeit: Donnerstag, 15.00-16.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Pauluskirche, Freckenhorst
Leitung: Søren Zeine
Jungschar Gidion
Zeit: Donnerstag, 17.00-19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Auferstehungskirche, St. Mauritz
Leitung: Julian Fuchs, Linus Brockhaus, Søren Zeine
Wer nicht mehr “nur” Teilnehmer sein will, kann ab diesem Alter als Helfer in Mini-Jungschar oder Jungschar mitarbeiten.
Jungenschaft Josua
Zeit: Montag, 18.00-20.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Christuskirche, Wolbeck
Leitung: Michael Breuker
KickStart
Zeit: wechselnd, nach Absprache
Ort: wechselnd
Leitung: Janosch Hagendorf
Kreis Petrus
Zeit: Dienstag, 18.30-20.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Christuskirche, Wolbeck
Leitung: Ben Pliquett
Fußballgruppe
Ort: Margaretenschule, Münster
Zeit: Montag, 20:30Uhr
Leitung: Janosch Hagendorf / Malte Schilling
Freizeiten
Ein zentrales Merkmal der bündischen Jugendarbeit im CVJM-Westbund e. V. sind die überregionalen Freizeiten. Auf Wiesen und Bergen, in Häusern und Zelten treffen wir uns, um Gemeinschaft zu erfahren und Glaube zu erleben. Die großen, zweiwöchigen Sommerlager sind mit abendlichen Lagerfeuern, Übernachtungen im Zelt und besonderer Nähe zur Natur für viele das Highlight des Jahres. In den Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien wird meist in Häusern übernachtet - Waldspiele und Tageswanderungen dürfen aber auch hier nicht fehlen.
Weitere Informationen zum Freizeitangebot gibt es im Urlaubslotsen unter Termine.
Mitarbeit
Die Arbeit des CVJM Bündisch Münster e. V. ist nur durch das ehrenamtliche Engagement unserer MitarbeiterInnen möglich. Neben Schule, Studium und Beruf leiten sie Gruppen und planen Freizeiten und Aktionen für die ihnen anvertrauten TeilnehmerInnen.
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und Interesse an unser bündischen Arbeit? Dann sprich uns an und werde MitarbeiterIn im CVJM Bündisch Münster e.V.!
Als MitarbeiterIn wirst du bei uns Teil eines überregionalen Netzwerkes. So stehen dir nicht nur erfahrene MitarbeiterInnen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Auch auf den Mitarbeitertagen und -schulungen des CVJM-Westbund e.V. wirst du für die Mitarbeit ausgebildet und begleitet.
Mitarbeiterbildung
Die Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ist uns ein großes Anliegen. Regionale Mitarbeitertage und -wochenenden bieten Platz zum Treffen und Austauschen von Ideen für die Gruppenarbeit. Auf den überregionalen Seminaren der bündischen Jugendarbeit im CVJM-Westbund e. V. werden junge MitarbeiterInnen mit allem ausgerüstet, was sie zur Begleitung und Gestaltung von Gruppenstunden brauchen. Der Abschluss dieser Seminare berechtigt auch zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica).