CVJM Bündisch Münster e. V.

Was ist der CVJM / Was ist die Bündische Arbeit

Gemeinsam mit allen CVJMs hat auch der CVJM Bündisch Münster e. V. das Ziel, junge Menschen in Gemeinschaft unter Gottes Wort miteinander zu verbinden. Vor mehr als 150 Jahren wurde die weltweite CVJM-Arbeit in Paris gegründet. Die versammelten Männer einigten sich auf eine gemeinsame Grundlage – die Pariser Basis. Sie bildet auch heute noch den Grundstein unseres Vereins.

Die Bündische Jugendarbeit ist einer von vielen Arbeitsbereichen im CVJM-Westbund e.V. Sie verbindet “klassische” CVJM-Gruppenkonzepte wie Jungscharen und Jungen- / Mädchenschaften mit Ideen aus der Pfadfinder- und Scoutarbeit. Allen Gruppen gemein ist die “Kluft” aus (Polo-)Hemd und Halstuch. Sie zeigt: Wir gehören zusammen. In Gruppenstunden und auf Freizeiten gehören Aktivitäten in der Natur ebenso dazu wie gemeinsames Beten und Bibel lesen.

Wer mit unserer Arbeit in Kontakt kommt, begegnet auf Hemden, Büchern und anderem Material verschiedenen Zeichen und Symbolen.

Ankerkreuz
Das Zeichen der Jungschararbeit im CVJM. In der Mitte der Gemeinschaft (Kreis) steht Jesus Christus (Kreuz), der uns Sicherheit und Halt (Anker) bietet.

Eichenkreuz
Zeichen der Jungenschafts- und Sportarbeit. Auf dem Schwarz der Sünde steht das Weiß der Reinheit Jesu Christi. Die Eichenblätter sind Zeichen für seinen Sieg über den Tod.

CVJM-Dreieck
Zeichen aller CVJM. Die drei Balken des Dreiecks stehen für die Förderung von Leib, Geist und Seele in allen Arbeitsbereichen der Vereine.

Pariser Basis / Zusatzerklärung

caret-down caret-up caret-left caret-right
Paris, 1855
„Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören.“
Kassel, 1985/2002
„Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM. Die ‚Pariser Basis‘ gilt heute im CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V. für die Arbeit mit allen jungen Menschen.“